
Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-
Jetzt neu: Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz
Mittwoch, 9.4., 19:00 Uhr

Wie sicher ist Ihr Kind? Über Mobbing und Missbrauch
Dienstag, 8.4., 19:00 Uhr, online

Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs
Samstag, 03.05., 10:00 Uhr

Der Letzte Hilfe Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Dienstag, 29.4., 16:00 Uhr

Geldanlage und Finanzmärkte
Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr


E-Auto oder Wasserstoff?
Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr
Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

macOS für Fortgeschrittene
Mittwoch, 30.4., 18:00 Uhr, online
Tipps und Tricks

Bilder und Texte in Bewegung bringen – mit Canva
Dienstag, 8.4., 18:00 Uhr

Quantencomputer-technologie und KI
Donnerstag, 10.4., 19:00 Uhr, online

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?
Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Kurs-Highlights
Gewusst wie: Word - Vom Geschäftsbrief zum Serienbrief
Bilder und Texte in Bewegung bringen - mit Canva
Online-Seminar: Google-Konto
Frühlingsdekoration und Ostergestecke - Türkränze selbst gemacht
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Entdecken Sie, wie KI-Tools in einer digitalisierten Arbeitswelt Ihren Alltag erleichtern und Ihre Karriere vorantreiben können. Sie lernen, KI-Lösungen zu identifizieren und diese gezielt zur Optimierung Ihrer beruflichen und persönlichen Aufgaben einzusetzen. Lassen Sie sich zeigen, wie die digitale Transformation Ihr Arbeitsleben und Ihre Freizeit nachhaltig beeinflussen kann, und wie Sie durch KI wertvolle Zeit sparen können. Die Vortragsreihe wird gefördert im Rahmen des Projektes "Digitalisierung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedens. Schon am ersten Tag gestalten Sie Ihren Schmuck in Gold, Platin oder Silber. Am zweiten Tag ermöglicht Ihnen das Sandgussverfahren, vielfältigste Formen zu gießen. Gold, Silber und Edelsteine sind beim Kursleiter erhältlich und werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.
Maximal 4 Teilnehmer*innen Erleben Sie die Farbtypberatung, differenziert nach 13 Farbtypen, in einem neuen und frischen Look! In dieser Farbberatung erlangen Sie das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Sie spendet Ihnen nicht nur ein natürliches "Lifting", sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente, bezüglich Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl, werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert. Ziel: eine erheblich längere Lebensdauer und einen geschonten Geldbeutel bei Kleidung und Accessoires. Ob in wichtigen beruflichen oder alltäglichen Situationen, Sie werden dann optimal gekleidet sein. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest, erfahren Sie einen ganzheitlichen, neuen Schwung.
Im Frühling mit Korb und Schere den Wildkräutern auf der Spur, besonders dem beliebten Bärlauch. Mit allen Sinnen die Natur erleben. Wildkräuter kennen lernen, sehen, riechen, pflücken und essen. Hierfür werden wir gar nicht weit gehen müssen, denn die Natur ist voll von unbeachteten Köstlichkeiten. Pizza oder Hummus mit Bärlauch genießen, Kräutercocktail trinken und feststellen, dass unsere wilden Kräuter einfach super schmecken. Für zu Hause erhalten Sie ein Rezeptblatt und ein kleines Mitbringsel. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Auf der Website der Kursleiterin finden Sie derzeit wechselnde Rezepte aus der Kräuterküche: www.kraeuterstadl.de
Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung an Realschulen: Mathematik II/III für den nicht-mathematischen Zweig 1. Tag: Wiederholung Trigonometrie & allerlei Nützliches 2. Tag: Pyramide/Prisma 3. Tag: Pyramide/Prisma ggf. Rotationskörper 4. Tag: Nach Wunsch Ab 5 Teilnehmer*innen kostet der Kurs 65,- €