Skip to main content

Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-

Jetzt neu: Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

VIA GEBENNENSIS

Mittwoch, 2.4., 19:00 Uhr

Jakobsweg in Frankreich von Genf nach Le Puy-en-Velay - Multivision

Geldanlage und Finanzmärkte

Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr

Stress lösen mit Atem und Achtsamkeit

ab Mittwoch, 30.4., 19:00 Uhr, 4x

 

 

 

E-Auto oder Wasserstoff?

Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr

Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

macOS für Fortgeschrittene

Mittwoch, 30.4., 18:00 Uhr, online

Tipps und Tricks

Quantencomputer-technologie und KI

Donnerstag, 10.4., 19:00 Uhr, online

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

Hier zum Programm

 

 

 

Was startet demnächst:

Loading...
KI-Führerschein. Hauptkurs
Mo. 07.04.2025 18:00
vhs-online

Entdecken Sie, wie KI-Tools in einer digitalisierten Arbeitswelt Ihren Alltag erleichtern und Ihre Karriere vorantreiben können. Sie lernen, KI-Lösungen zu identifizieren und diese gezielt zur Optimierung Ihrer beruflichen und persönlichen Aufgaben einzusetzen. Lassen Sie sich zeigen, wie die digitale Transformation Ihr Arbeitsleben und Ihre Freizeit nachhaltig beeinflussen kann, und wie Sie durch KI wertvolle Zeit sparen können. Die Vortragsreihe wird gefördert im Rahmen des Projektes "Digitalisierung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2200-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Biljana Varzic
Digitalisierung erleben - Führung durch das BayernLab Starnberg
Di. 08.04.2025 17:00
Starnberg

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei dieser Führung werden Informationen zu den Themen Robotik, Geodaten, Multikopter und VR präsentiert. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 251-1841-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Mitarbeiter*in des BayernLab Starnberg
Bilder und Texte in Bewegung bringen - mit Canva
Di. 08.04.2025 18:00
Starnberg

Animationen verleihen Bildern, Beiträgen und Präsentationen eine besondere Note. Canva bietet eine reichhaltige Auswahl an Möglichkeiten, um Ihre Bilder & Texte lebendiger werden zu lassen. Es müssen nicht immer aufwändige Videos sein, um online Aufmerksamkeit zu erhalten. Ob für Website, Blog oder soziale Medien: Animationen lockern auf, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verstärken die gewünschte Wirkung. Mit Canva gelingt es Ihnen, animierte Beiträge für Ihre Online-Medien zu erstellen. Lernen Sie in diesem Kurs, welche Arten von Animationen Sie mit Canva erstellen können wie Sie Animationen einfügen wie Sie Animationen anpassen und verändern können worauf Sie beim Download und Weiterverwenden achten müssen. Sie benötigen für diesen Kurs einen eigenen kostenlosen Account bei Canva, den Sie mit Ihrer Email-Adresse selbst erstellen können.

Kursnummer 251-2188-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rita Maria de Blecourt
Wie sicher ist Ihr Kind? Über Mobbing und Missbrauch
Di. 08.04.2025 19:00
vhs-online

Würden Sie merken, wenn Ihr Kind gemobbt wird? Wissen Sie, wie Sie es vor (Cyber-)Mobbing und Missbrauch schützen können? Und was tun, wenn Sie einen Verdacht haben? Dieser Vortrag möchte ganz konkret informieren über Anzeichen von Mobbing und Missbrauch, Handlungsstrategien im Ernstfall und rechtliche Hintergründe sowie Präventivmaßnahmen von Ihnen als Eltern, damit Ihr Kind besser geschützt ist. Anschließender Austausch und Fragen an die Dozentin möglich. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1703-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Online-Seminar: Google-Konto
Di. 08.04.2025 19:00
vhs-online

Für Android-Smartphones und -Tablets ist ein kostenloses Google-Konto sinnvoll und normalerweise eingerichtet. Mit diesem Konto können viele praktische Funktionen genutzt werden. In diesem Seminar werden gemeinasm die interessantesten Funktionen besprochen und sinnvolle Einstellungen für das Smartphone oder Tablet aufgezeigt. Legen Sie ihr mobiles Gerät bereit und verfolgen Sie mit dem Kursleiter diese Möglichkeiten: Funktionen: Was kann das Google-Standard Konto? Wie sichere ich meine Kontakte? Wie teile ich meinen Kalender mit anderen? Wie sichere ich Fotos automatisiert? Wie nutze ich den Cloud-Speicher Drive? Dashboard, Daten, Sicherheit und Personalisierung: Was speichert sich bei Google; wie sehe ich es im Dashboard? Welche Profilinformationen sollte ich unter Persönliche Daten angeben? Wie nutze ich den Privatsphärencheck unter Daten und Datenschutz? Was verbirgt sich unter der Rubrik Sicherheit? Sie haben während des Seminars die Möglichkeit, die Einstellungen so zu verändern, wie Sie sie für sinnvoll erachten. Diese Veranstaltung ist also ein praxisnaher Workshop mit direkt erkennbarem Ergebnis! Bitte mitbringen: Legen Sie Ihr Smartphone oder Notebook bereit, um u.U. gewisse Veränderungen gleich durchzuführen zu können. Sie benötigen auch die Zugangsdaten zu Ihrem Google-Konto, Ihrem E-Mail-Konto und sollten SMS abrufen können. Dieser Kurs ist nur für Teilnehmer sinnvoll, die ein Google-Konto haben.* In Kooperation mit der vhs Straubing

Kursnummer 251-2305-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Matthias Weller
Loading...

vhs NEWS

Ordentliche Mitgliederversammlung der vhs StarnbergAmmersee e.V. am Mittwoch, den 9.04.2025, um 19:00 Uhr in Tutzing

Die ordentliche Mitgliederversammlung der vhs Starnbergammersee findet am 9. April 2025 im Sitzungssaal des Rathauses Tutzing, Kirchenstr. 9, statt.

Weiterlesen
Studium generale: Orchestermusik

Auch der vhs-Aufsichtsratsvorsitzende und die Vorstandsvorsitzende belegen Kurse unserer Volkshochschule: Christine Loibl (im Foto ganz rechts) und Tim Weidner (1. v. links) beim Studium generale Orchestermusik mit Heinrich Klug (4. v. l.) dem langjährigen 1. Solocellisten der Münchner Philharmoniker als Kursleiter, Yumino Weber (3. v. l.), Solocellistin und Matthias Weber (2. v. l.), langjähriger Solokontrabassist der Münchner Philharmoniker

 

Weiterlesen
Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
01.04.25 17:34:14