Osterferien
Wir sind ab 28.4. wieder für Sie da
In den Ferien sind beide Geschäftsstellen geschlossen. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Mail an info@vhs-starnbergammersee.de.

Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-
Jetzt neu: Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Die Geschichte der europäischen Bildhauerkunst
ab Donnerstag, 8.5., 18:00 Uhr, 4xMittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Workshop mit dem Starnberger Marionettentheater
ab Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr, 2x
"Kannst du Marionetten führen, wird es deine Seel' berühren"

Tabellenkalkulation mit Excel - Grundkurs
Samstag, 03.05., 10:00 Uhr

Der Letzte Hilfe Kurs - am Ende wissen, wie es geht
Dienstag, 29.4., 16:00 Uhr

Geldanlage und Finanzmärkte
Mittwoch, 7.5., 19:00 Uhr


E-Auto oder Wasserstoff?
Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr
Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

macOS für Fortgeschrittene
Mittwoch, 30.4., 18:00 Uhr, online
Tipps und Tricks

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige
Samstag, 19.4., 10:00 Uhr

Aquafitness - Zusatzkurs, Einstieg noch möglich
mittwochs, 9:00 Uhr
Bitte kontaktieren Sie uns.

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?
Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Entdecken Sie, wie KI-Tools in einer digitalisierten Arbeitswelt Ihren Alltag erleichtern und Ihre Karriere vorantreiben können. Sie lernen, KI-Lösungen zu identifizieren und diese gezielt zur Optimierung Ihrer beruflichen und persönlichen Aufgaben einzusetzen. Lassen Sie sich zeigen, wie die digitale Transformation Ihr Arbeitsleben und Ihre Freizeit nachhaltig beeinflussen kann, und wie Sie durch KI wertvolle Zeit sparen können. Die Vortragsreihe wird gefördert im Rahmen des Projektes "Digitalisierung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Familienbildungsangebot: mit Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel Einmal Prinz oder Prinzessin sein in einem richtigen Schloss! Eine Hofdame wird die Hoheiten und ihr Gefolge in der kleinen Amalienburg empfangen. Die Gäste erhalten einen Lehrgang in feinem Benehmen. Wir lernen dabei wunderschöne Räume kennen und erfahren wie es war, ein echtes Königskind zu sein. Schließlich wird es richtig spannend: Wir werden jeden einzelnen kleinen Gast, der das möchte, nach der Mode früherer Zeiten kleiden. Treffpunkt: vor dem Eingang der kleinen Amalienburg im Park: Sie gehen an der Südseite (linke Seite des Parks hinter dem Schloss), vorbei am Marstall bis zur Amalienburg. Bitte besorgen Sie sich unbedingt vor dem Kurs online Ihr Ticket für die „Parkburgen“ (nicht für das Hauptschloss). Auch die Kinder benötigen ein Ticket, das allerdings kostenfrei ist. Bitte bestellen Sie das gleich bei Ihrer Buchung mit.
Schon unter Kurfürst Max Emanuel ließ sich die höfische Gesellschaft in golden verzierten, venezianischen Gondeln über den prächtigen Schlosskanal fahren - eine einmalige Tradition, die Sie heute wieder genießen können: Bei einer Gondelfahrt über den Mittelkanal erleben Sie die herrliche Parkanlage aus einer ganz neuen Perspektive. Während der 30-minütigen Fahrt wird der Gondoliere Maximilian über die Zeit Max Emanuels sowie über Hintergründe zur Erbauung des Schlosses Nymphenburg erzählen.
Dieser Solo-Tanzkurs ist zugleich eine Einführung in die lateinamerikanische Salsa-Kultur. Er bietet die ideale Gelegenheit, sich während der dunklen Jahreszeit mit gute-Laune-Musik zu verwöhnen. Es werden grundlegende Bewegungsmöglichkeiten zu diesem 'sonnigen' Rhythmus erlernt und die Schritte durch Wiederholung gefestigt, was ganz nebenbei auch der Ausdauer und Koordination förderlich ist. Holen Sie sich Ihre wöchentliche Portion Lebensfreude und Positivität! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sich bewegen und Spaß haben? Elegant und ohne Partner tanzen? Das ist in diesem Kurs möglich. Im Kurs werden wir uns vornehmlich in den Rhythmen Salsa, Merengue, Cha Cha Cha und Bachata üben. Ihr werdet dabei unterstützt, euren eigenen, einzigartigen Stil und eure eigene Technik zu entwickeln und gleichzeitig Selbstvertrauen und Körperbewusstsein auf der Tanzfläche aufzubauen. Ihr erlernt raffinierte, sexy Kombinationen, Styles und Fußarbeit. Alles ist solo tanzbar aber auch im Paartanz einsetzbar. Außerdem erarbeiten wir eine temperamentvolle Choreographie. Gleichzeitig bieten die Schritte ein tolles Workout mit hoher Kalorienverbrennung und viel Spaß. Ein Muß für alle Partygänger*innen, Leute ohne Tanzpartner*in und gern frei tanzende 'Salsa Aficionados'.